Karin Jeromin; Gerhard Foth
Am Beispiel des Evangelisten Lukas
Wie sind eigentlich die Evangelien entstanden und wer hat sie aufgeschrieben? Allen Bibellesern von heute hilft das Plakat, einen Eindruck vom kreativen Prozess der Zusammenstellung, Redaktion und Niederschrift der Evangelien zu bekommen: Der Blick auf den in seiner Schreibstube arbeitenden Evangelisten Lukas zeigt, wie die verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen mit den Berichten über Jesu Worte und Taten zu einem zusammenhängenden Bericht, der Frohen Botschaft, geworden sind. Ganz nebenbei lernt man die in der Antike verwendeten Materialien und Schreibwerkzeuge kennen.
60 x 80 cm | vierfarbig | gefalzt auf DIN A4 | mit s/w Kopiervorlagen | Verlag Katholisches Bibelwerk 2010