Johannes H.Emminghaus
Das Standardwerk zum Gottesdienst
Zentrum des christlichen Gottesdienstes ist die eucharistische Feier, die in katholischer Tradition unter der Bezeichnung „Messe“ bekannt ist. Durch den Einfluss der Erneuerungsbewegung der kath. Kirche im 20. Jhdt. (liturgische, eucharistische, biblische und ökumenische Bewegung) und nach eingehenden theologischen und historischen Forschungen wurde durch das Zweite Vatikanische Konzil eine sinnvolle und volksnahe Feier dieser für Christen so wichtigen Liturgie ermöglicht.
Dem bekannten Liturgiker und Kunsthistoriker Johannes H. Emminghaus ist es gelungen, in allgemein verständlicher Sprache bibeltheologisch das Wesen der Messe darzustellen und, davon abgeleitet, die vom Zweiten Vatikanischen Konzil gegebene Gestalt der Eucharistiefeier zu erklären und praktische Hinweise für einen sinnvollen Vollzug zu geben.
317 S. | 13,5 x 21 cm | kart. | Österr. Kath. Bibelwerk