Wolfgang Katzer
Eine Buchüberschreibung in 28 Tableaus
Musik ist sein Leben, und mit der Komposition einer Landeshymne wird der Trompeter Raimund Renker in der DDR zum gefeierten Superstar. Immer mehr verfällt er den Verlockungen seines privilegierten Daseins, bis Verrat ihn über Nacht völlig aus der Bahn wirft, gefolgt von Gefängnis und abenteuerlicher Flucht nach Österreich.
Parallel dazu blitzt absatzweise immer wieder das Evangelium mit der Leidensgeschichte Jesu durch. Dazu der Autor: Es geht nicht um Wertung oder Vergleich der handelnden Personen, sondern um die Zeitlosigkeit von Hoffnung und ihr entgegenstehender Gewalt. Dieses Buch soll Menschen Geschichten von Menschen erzählen.
328 S. | 14,6 x 21,6 cm | geb. | Hardcover, Leinen