Die Liturgie der Kirche mitzufeiern, hat ihre Selbstverständlichkeit in Europa längst verloren. Verschiedene Einschätzungen der gegebenen Situation lösen sich dabei ab. Da ist zum einen von fortschreitender Säkularisierung und Individualisierung die Rede, zum anderen sieht man bereits eine postsäkulare und damit wieder religiösere Zeit angebrochen. Unbestritten ist in allen Lagern die Feststellung eines Rückgangs an Bindung an die Kirchen als Institution. Die Kirche steht daher vor der Frage, welche Gestalt die Liturgie in einem Umfeld von Nicht-Mehr-Glaubenden und doch Suchenden finden kann.